- Was wir vom neuen Mann im Weissen Haus erwarten können: Mit Joe Biden wurde der 46. Präsident der Vereinigten Staaten ins neue Amt eingeführt. Jetzt gilt es für die neu formierte Regierung, schnell die politische Agenda zu setzen.
- Expansive Geldpolitik und Unternehmensergebnisse sprechen weiterhin für Aktien: Wir halten an unserem Übergewicht in Aktien fest. Klein- und mittelkapitalisierte Titel aus der Schweiz und Europa sind unsere Favoriten.
- Staatsbilanzen haben an Bedeutung gewonnen: Geldpolitik ist und bleibt eine zentrale Stütze für die Wirtschaft und die Finanzmärkte in Zeiten von Corona.
- Zweite Corona-Welle – Für den Anlageerfolg wird eine gute Titelauswahl wichtiger: Die Gewinner-Aktien der ersten Corona-Welle wissen auch am Jahresende zu überzeugen. Gefragt sind vor allem Aktien aus dem Technologie- und Gesundheitssektor.
- Das Seuchenjahr 2020 ist in den Büchern – der Schaden hält sich in Grenzen: Obwohl die detaillierten Jahresergebnisse vieler Unternehmen noch nicht vorliegen, zeichnet sich für das vergangenen Krisenjahr ein klarer Trend ab.
- Die Aktienstrategie des HBL Asset Managements lässt den Weltaktienindex MSCI World hinter sich: Einen wichtigen Beitrag zur Outperformance lieferten klein- und mittelkapitalisierte Unternehmen aus der ganzen Welt. Grossbank-Titel hingegen wurden 2020 gemieden.
Diese und weitere Berichte finden Sie unter www.hblasset.ch